Sie benötigen Hilfe?

Willkommen auf der Hilfeseite des Internetauftritts der Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen! Im Folgenden wird Ihnen die Funktionsweise dieser Internetseite erklärt. Wir weisen darauf hin, dass die Darstellung, je nachdem welchen Browser Sie verwenden und je nach Fenstergröße oder Bildschirmauflösung, grundsätzlich leicht abweichen kann. Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich die aktuellste Version Ihres Browsers zu verwenden, um eine korrekte Darstellung der Inhalte zu gewährleisten.

Suchfunktion

Möchten Sie nach einem bestimmten Schlagwort suchen, geben Sie dieses in das Suchfeld der oberen Leiste ein und starten Sie Ihre Suchanfrage mit dem "Suchen"-Button oder mit der Return-Taste Ihrer Tastatur. Es wird Ihnen dann umgehend das Suchergebnis angezeigt. Die Groß- und Kleinschreibung des Schlagworts spielt für das Suchergebnis keine Rolle.

Schriftgröße ändern

Sollten die Buchstaben dieser Seite für Sie zu groß oder zu klein erscheinen, können Sie die Seitendarstellung bequem verändern, indem Sie die [STRG]-Taste gedrückt halten und das Rad Ihrer Maus vor (kleiner) oder zurück (größer) bewegen.

Betrachten der Dokumente

Um die PDF-Dateien einzelner Links und des Bereichs „Dokumente herunterladen“ betrachten zu können, benötigen Sie eine spezielle Software, einen sogenannten PDF-Reader. Ein solcher ist beispielsweise der kostenfreie Adobe-Reader. Den Adobe-Reader können Sie in der aktuellsten Version unter folgendem Link herunterladen:

http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html

Nach dem Download des Programms befolgen Sie bitte dessen Installationsanweisungen.

Links, denen ein PDF-Symbol beigefügt ist, werden dann nach erfolgreicher Installation im selben oder in einem neuen Browserfenster geöffnet.

QR-Codes einlesen

QR-Codes lassen sich bequem mit einem Fotohandy oder einem Tablet-PC mit Kamera einlesen. Was Sie außerdem brauchen, ist eine Codeleser-Software. Kostenlose Apps finden Sie in Apples App Store oder in Googles Android Market.

Übersetzung in andere Sprachen

Unsere Internetseite können Sie sich auch in anderen Sprachen darstellen lassen, indem Sie einfach ganz oben im Auswahlmenü die gewünschte Sprache auswählen. Für Dokumente (z. B. pdf-Dateien) können Sie den kostenlosen Online-Übersetzungsservice beispielsweise von Google nutzen: https://translate.google.de/?hl=de