Sie benötigen Hilfe?

  Seite drucken

Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Rund um die Tonnen
    • Abfuhrtermine
    • An- und Abmeldung
    • Restmüll
      • Restmüllsäcke
    • Biomüll
      • Eigenkompostierung
    • Gelbe Tonne
      • Verpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter
    • Abfallgebühren
    • Abfall ABC
    • Abfall App
    • Hinweise zur Tonnennutzung
    • Neuerungen 2021
  • Entsorgung
    • Öffnungszeiten
    • Glascontainer
      • Flachglas
    • Wertstoffhöfe
    • Sperrmüll
      • Kostenpflichtige Abfälle
    • Elektronikschrott
      • Nachtspeicheröfen
      • Photovoltaik-Module
    • Bauschutt
      • Asbest
      • Unbelasteten Erdaushub
      • Belastete Materialien
    • Grüngut
    • Baum- und Strauchschnitt
    • Kompostanlagen
      • Wurzelstöcke
      • Friedhofsabfälle
      • Komposterde
    • Problem-Müll
      • Motorenöl
      • Gerätebatterien
      • Bleibatterien
    • Preise und Gebühren
    • Abfall ABC
    • Abfall App
    • Private Abholdienste
  • Downloads
    • Formulare
    • Gebühren
    • Trenn-Mit-Infos
    • Merkblätter
    • Umweltbildung
    • Satzungen
    • Gesetze
    • Abfallkalender
    • Abfall App
  • FAQs
  • über uns . . . . . . . . .
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ihre Meinung
    • Werkausschuss
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Abfallbilanzen
    • Verwerterlisten
    • Links
    • Weiterführende Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Menu

Nachrichten und Informationen

Ab 01.01.2023 greift in Deutschland die neue Mehrwegpflicht

07. Dezember 2022

Ab 01.01.2023 greift in Deutschland die neue Mehrwegpflicht: https://www.chip.de/news/Neues-Gastronomie-Gesetz-Diese-Aenderungen-gelten-ab-dem-kommenden-Jahr_184545011.html

Weitere Informatiionen: https://www.bmuv.de/faq/was-bedeutet-die-neue-mehrwegpflicht-im-to-go-bereich

https://www.abfallratgeber.bayern.de/gewerbe/abfallvermeidung/mehrwegangebotspflicht/index.htm

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/keine-loesung-fuer-das-muellproblem-deutsche-umwelthilfe-fordert-nachbesserung-der-mehrweg-angebotspfl/

Verpackungsgesetz: http://www.gesetze-im-internet.de/verpackg/index.html

 

 

Zurück

Weihnachtliche Kunst am zentralen Wertstoffhof von Herrn Kislizki

09. Dezember 2022

Heuer mit besonderer Upcyclingidee: Ein Weihnachtsbaum aus alten CDs.

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und friedliches neues Jahr.

 

 

Die praktische App der Landkreisbetriebe

08. Dezember 2022

Als normale App für iOS und Android Smartphones und Tablets im Google Play Store bzw. App Store zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung. Mit vielen Vorteilen: Lassen Sie sich vor Ihrem Abfuhrtermin per Push-Nachricht auf Ihrem Handy informieren! Und vergessen Sie so nie wieder einen Abfuhrtermin.

Weiterlesen Die praktische App der Landkreisbetriebe

Ab 01.01.2023 greift in Deutschland die neue Mehrwegpflicht

07. Dezember 2022

Weiterlesen Ab 01.01.2023 greift in Deutschland die neue Mehrwegpflicht

Brandgefahren durch Lithium-Ionen-Akkus

04. Juli 2022

Entfernen Sie bitte Batterien und Akkus aus Elektroaltgeräten und geben sie diese bitte getrennt ab.

Weiterlesen Brandgefahren durch Lithium-Ionen-Akkus

Neue Bauschutt-Trennung auf den Wertstoffhöfen schafft neue Rohstoffe

01. Juli 2022

Bauschutt wird jetzt nach recycelbaren und nicht recycelbaren Bauschutt getrennt.

Weiterlesen Neue Bauschutt-Trennung auf den Wertstoffhöfen schafft neue Rohstoffe

Broschürenreihe "Trenn-Mit" und Übersichtsblatt über die Mülltrennung neu aufgelegt

01. Mai 2022

Alles Wissenswerte zur Abfallwirtschaft kompakt in 5 Broschüren, neues Übersichtsblatt über die Mülltrennung u. Trennhilfen in verschiedenen Sprachen besonders hilfreich für ausländische Mitbürger*Innen.

Weiterlesen Broschürenreihe "Trenn-Mit" und Übersichtsblatt über die Mülltrennung neu aufgelegt

Corona-Aktuell

20. Januar 2021

Hier finden Sie aktuelle News rund um die Abfallentsorgung und das Coronavirus.

Maskenpflicht entfällt auf Wertstoffhöfen, Kompostanlagen und Problemmüllsammlungen.

Abstand halten (1,5 Meter) nicht vergessen!

Weiterlesen Corona-Aktuell

Änderung der Gebührensatzung zum 01.01.2021

18. Dezember 2020

Mit dem Jahreswechsel änderten sich die Gebühren der Restmüll-, Biotonnen und einzelner Fraktionen am Wertstoffhof.

weiterlesen . . .

Zweite Chance für gute Stücke

12. Dezember 2020

Auf dem Wertstoffhof Sehensander Weg sind jetzt 2 Regale installiert, in denen Bürgerinnen und Bürger noch gebrauchsfähige Kleinartikel stellen können.

Weiterlesen Zweite Chance für gute Stücke

Bist du bereits ein #wirfuerbio-Hero?

11. Dezember 2020

Überprüfe deine Meinung.

Weiterlesen Bist du bereits ein #wirfuerbio-Hero?

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts
  • Ende »
Kontakt

Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen
Eigenbetrieb des Landkreises Neuburg- Schrobenhausen
Sehensander Weg 23
86633 Neuburg a. d. Donau

Tel. 08431/612-0
Fax 08431/612-150

E-Mail: info@landkreisbetriebe.de

Bürozeiten der Landkreisbetriebe
Montag bis Freitag:          08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr

Die Landkreisbetriebe-App
Abfall App der Landkreisbetriebe
Neueste Meldungen
01. November 2022 Tipps für die Abfallgefäße im Winter

Müllgefäße können nur entleert werden, wenn die Abfälle nicht in den Tonnen festgefroren sind

© Copyright 2014 - 2021  | Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen  |  Impressum  |  Datenschutz