Sie benötigen Hilfe?

  Seite drucken

Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Rund um die Tonnen
    • Abfuhrtermine
    • An- und Abmeldung
    • Restmüll
    • Biomüll
    • Gelbe Tonne
    • Abfallgebühren
    • Abfall ABC
    • Abfall App
    • Hinweise zur Tonnennutzung
    • Neuerungen 2021
  • Entsorgung
    • Öffnungszeiten
    • Glascontainer
    • Wertstoffhöfe
    • Sperrmüll
    • Elektronikschrott
    • Bauschutt
    • Grüngut
    • Baum- und Strauchschnitt
    • Kompostanlagen
    • Problem-Müll
    • Preise und Gebühren
    • Abfall ABC
    • Abfall App
    • Private Abholdienste
  • Downloads
    • Formulare
    • Gebühren
    • Trenn-Mit-Infos
    • Merkblätter
    • Umweltbildung
    • Satzungen
    • Gesetze
    • Abfallkalender
    • Abfall App
  • FAQs
  • über uns . . . . . . . . .
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ihre Meinung
    • Werkausschuss
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Abfallbilanzen
    • Verwerterlisten
    • Links
    • Weiterführende Videos
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Menu

Umweltbildung

Vorlagen zur Umweltbildung

Mal- und Raetselbuch Ich kann schon Muell trennen fuer Kindergartenkinder.pdf

(8,8 MiB)

Comicbroschuere mit Abfallrate-Spiel Wie aus Muell Strom gemacht wird fuer Grundschueler.pdf

(14,3 MiB)

Die Landkreisbetriebe bezuschussen Führungen in der MVA Ingolstadt

Infomaterialien zur Abfalltrennung

Weiterführende Videos

Weiterführende Links

Umweltbildung zum nachhaltigen Konsum

Lernmaterial rund um die Abfalltrennung für Kindergärten und Schulen (SEK I)

Unterrichtsmaterial zum nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen für die Klassen 5-12

Umwelt im Unterricht mit Materialien zu aktuellen Themen vom Bundesministerium für Umwelt

Didaktische Materialien für Lehrkräfte

Arbeitsblätter „Glasrecycling“ für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Arbeitsblätter „Eine Welt aus Glas“ für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und Studenten

Schulmaterialien gegen Lebensmittelverschwendung Klasse 3 bis 6 und Klasse 7 bis 9

Lehrmaterial für Klassen 1-6 Schulgarten und Regenwurmexperimente

"Lernen und Gesundheit" Das Schulportal der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Publikationen der bayer. Staatsregierung zur Umweltbildung und -erziehung (nach Klicken auf den Link in der Stichwortsuche "Umweltbildung" eingeben!)

Bildung für nachhaltige Entwicklung der bayer. Staatsregierung

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der Region als Natur- und Lebensraum

Unterrichtsmaterialien zum Thema Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten

Kontakt

Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen
Eigenbetrieb des Landkreises Neuburg- Schrobenhausen
Sehensander Weg 23
86633 Neuburg a. d. Donau

Tel. 08431/612-0
Fax 08431/612-150

E-Mail: info@landkreisbetriebe.de

Bürozeiten der Landkreisbetriebe
Montag bis Freitag:          08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr

Die Landkreisbetriebe-App
Abfall App der Landkreisbetriebe
Neueste Meldungen
22. Februar 2021 Zufahrt zur Grüngutannahme am Sehensander Weg geändert

geänderte Beschilderung zur Grüngutannahme Sehensander Weg

27. März 2021 Problemmüllsammlung am 27.03.2021

Bei den Problemmüllsammlungen können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Reste von Chemikalien und Giften aus privaten Haushalten kostenfrei entsorgen.

© Copyright 2014 - 2021  | Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen  |  Impressum  |  Datenschutz